- Motorblock mit Hauptlagern fertig zur Montage der Kurbelwelle
- Kurbelwelle im Motorblock
- die neuen Pleuel mit Kolben
- die Kolben werden montiert
- Rückseite des Motors mit Schwungradaufnahme und Anlasserbefestigungsschelle
- Lichtmaschine wird im Stirnradantrieb integriert
- mit der Lichtmaschine wird die Steuerkette gespannt
- Montage des Zylinderkopfes
- mit Hilfe des verstellbaren Nockenwellenrades kann die Steuerzeit individuell eingestellt werden
- die Saugrohre sind am Zylinderkopf verschraubt
- der wunderschöne vordere Wasseranschluß ist verbaut
- liebevolle Details alter Motorenbaukunst: Öleinfüllstutzen, Anlasserbefestigung u. Ölfiltergehäuse
- Motor mit Stirndeckel u. Zündverkabelung
- die Vergaser sind montiert
- Motor mit Vergaser u. Ventildeckel
Endkontrolle
bevor der Motor ausgeliefert wird, erfolgen noch einige Probeläufe. Der Motor wird mit Öl befüllt und mit dem Anlasser durchgedreht. Bei diesen geringen Drehzahlen kann die Dichtigkeit des Schmierkreislaufs und die Druckverhältnisse schon aussagekräftig überprüft werden. Dieser Test verläuft ohne montierten Ventildeckel. So kann die Ölversorgung an oberster Stelle am Motor überprüft werden.
Mechanisch hört sich alles einwandfrei an, der Öldruck ist sehr gut und die Versorgung bis in die Kipphebelwelle funktioniert bestens.
Das Kühlsystem kann angeschlossen werden, der Motor wird mit Kühlwasser befüllt und die Kraftstoffversorgung wird angeschlossen. Der erste Start kann erfolgen. Zu den Probeläufen laden wir immer auch unsere Kunden ein, damit sie den ersten Betrieb nach der Wiederbelebung ihres Motors miterleben können.
Damit dieses wunderschöne Motorenprojekt nach dem Einbau techn. und optisch vollendet wird, bekommt das Fahrzeug noch eine maßgeschneiderte Auspuffanlage.